Dr. Anke Scholz    + 49 156 7943 3201 

 ▪ Beratung  Verkaufspsychologie 

 ▪ Markt-Strategisches Copywriting 

    Seite 2     ZUSAMMENARBEIT                                         

Für ihre Klienten Talente Impact-Partner

fundiere ich per Text die Bindungs-Klarheit
&
und entwickel für sie authentisch ihre Überzeugungs-Strategie

 

 

INHALT  /  Seite 2

 1.   Wie arbeiten wir zusammen

 2.   Drei wesentliche Perspektiven

Ich bringe die Botschaft ihrer Projekte in Position

Marktstärke ist zielgerichtet machbar

No.1

Die aktiev wirksamen

Erfolgs-Hebel

 

 

 

.

Wie läuft die Zusammenarbeit genau ab?

Gezieltes Fragen zielt auf Entfaltung

Daher besprechen wir:

  1. Welche Ziele möchten Sie erreichen? 
  2. Was benötigen Sie hierfür? 
  3. Wie gehen wir nun am besten voran? 

 

Jede Zusammenarbeit läuft sehr individuell ab. 

Ich nehme gern entschlossene Kunden auf. 

Wenn sie dazugehören möchten, sind das ihre nächsten Schritte:

Wir starten mit einer fundierten 360° Analyse

Die aktuelle Situation ist in einemem umfassenden Frage-Antwort-Match zu erfassen.

Denn im Alltag steht eine Marken.Sprache - die Richtung gibt - erfolgreich im Vordergrund, professionell mit Rückenwind-Tonalität. Sprachlich so justiert, dass es zu ihrer Positionierung strategisch passt.

Indem Sie ihre Praxis*Unternehmens-Führung neu überdenken, beleben und optimieren sie ihre Kompetenz zu diesen Fragen. 

 

Ich arbeite am liebsten mit Menschen wie Ihnen – kluge Köpfe mit Expertise und Mut, die ins Festgefahrene gern frischen Wind bringen.

  
Die Phasen der Zusammenarbeit

1.   Als erstes führen wir ein kostenfreies Potenzial-Gespräch. In diesem Telefonat, schauen wir gemeinsam, was Sie wünschen, benötigen und welche Richtung optimal sein wird.

Kurznotizen helfen, sich vorzubereiten, und so kann es praktisch auch schon losgehen.

2.   Für die Zusammenarbeit haben sie sich entschieden. 

3.   Wir erstellen im Analyse-Gespräch die Ist-Situ. 

4.   Recherche und Fakten-Check folgen umfassend.

  • Die Zielrichtung wird strukturiert. 
  • Feedback: Auftretende Fragen und Ergebnisse werden erörtert.

5.   Ihr schriftliches Angebot enthält:

  • Leistung und Kostenpunkt
  • Der mögliche Zeitrahmen 
  • Die erforderlichen Schritte 

>>  Die verfeinerte SOLL-Situ ist aufgestellt. Dieses übersichtliche Ergebnis gibt Ihnen ein Handlungskonzept. 

6.   Die Umsetzung beginnt. 

  • Schritt für Schritt geht es voran. 
  • Informationen, praktische Tipps u. Hinweise erhalten Sie. 
  • Feedbackgespräche dienen der Rücksprache. 

7.   Wollen Sie mehr Unterstützung?  Sagen Sie es.

Ihr grandioses Ziel

Weniger Zeit aufwenden und doch mehr Effizienz  &  Gewinn erlangen 

1.  Ein klares Praxiskonzept wird Sie enorm entlasten. Es hilft, dass sich Ihre Klienten, Talente, Impact.Partner sicher orientieren und so auch klarer entscheiden. Das spart ihnen einiges. 

2.  Eine  leicht verständliche Strategie können ALLE gut mittragen. 

3.  Gern setzen sie eine stärkende Kommunikations-Kultur gemeinsam um. 

4.  Die Interaktion wird getragen von mehr Vertrauen, Zufriedenheit und Bindungsstärke

 

5.  Zusätzlich stabilisieren Sie Ihre Unternehmens-Abläufe auf funktionaler Ebene. 

6.  Das führt zu mehr Wohlbefinden, Gesundheit und allgemeinem Gewinn. 

7.  Es bringt eine Steigerung von Leistung und Umsatz. Sie sichern Ihren wirtschaftlichen Erfolg. 

8.  Insgesamt erspart Ihnen das ernorm viel Zeit, unsinnige Mühen und Geld. 

 

 

.

.

Die 3 Perspektiven

Gemeinsam ermitteln wir ihren Optimierungs-Bedarf 

Bringen sie ihre Einzigartigkeit zum Ausdruck

1.   Sie gewinnen an Klarheit, wodurch ein maßgeschneidertes Konzept entsteht. 

2.   Und Sie optimieren interaktiv die Relevanz jeglicher Kommunikation. 

3.   Somit entwickeln wir auch Handlungsstrategien. 

 

 

 

.

 

Perspektive 1

Marktstrategische Texte mit magischer Macht

 

Egal was Sie erreichen bzw. vermitteln wollen ... die Basis geben immer kraftvolle Texte..

Beim ersten Kontakt oder wenn es Probleme gibt: 

Ihre Patienten, Mitarbeiter, Bewerbungs-Kandidaten orientieren sich an der Wahrnehmung:  

Was vermittelt die Sichtbarkeit der Praxis?

Geben Sie ihnen ganz gezielt eine Orientierung. Verkürzen sie somit die Folgeprozesse.  

Viel zu oft bleiben Websites - wie auch andere Optionen in der Unschärfe bzw. vergessen als Möglichkeit. 

Perspektive 2

Talente gewinnen u. binden

Eine zielgerichtete Gesprächskultur beginnt vor dem Onboarding ihrer Talente mit der richtigen, 

d.h. gezielt individuellen u. interaktiven Ansprache als Text. 

Alle ihre Anzeigen sollten hochwirksam sein - auch auf SocialMedia.

Der online-Marktplatz dominiert immer mehr die Interaktionen und den Wettbewerb. 

Passende u. professionelle Texte stabilisieren das Vertrauen und jede Kommunikation.  

.

 

Vertrauen und Kommunikation, diese zwei bilden den ersten & letzten Schlüssel.

.Perspektive 3

Ideen & Innovation

  • strategische Texte einsetzen 
  • diese verkaufspsychologisch u.  marktorientiert gezielt wirksam nutzen  

Weil unser dynamischer Markt - ganz wie der Wind auf hoher See - seine Bedingungen und deren Auswirkungen auch ändert. 

  • ein sicheres Praxis.Unternehmens.Umfeld aufbauen
  • Entwicklungsstopper erkennen + im Griff haben

Die Bedeutung und Marktstärke der eigenen Praxis als Unternehmen im Wettbewerb planen und auch textbasiert ausbauen.

 

Markt-Strategisches Copywriting Marketing.Strategie.Beratung  

Anke Scholz         + 49 156 7943 3201 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.